Neben der interaktiven Bildverarbeitung mit dem Produkt INCOS® (manche kennen es vielleicht noch Computerwoche 1983/42) waren
industrielle Projekte mit hohem technologischem Anspruch von Anfang an Gegenstand der Firmentätigkeit. So wurde bereits 1982 eine 100%-Inspektion von Zigaretten mit einer Maschinenleistung
von 7.500/min realisiert. Hierfür wurden VME-Bus Rechner mit Spezialhardware, Hochleistungsbeleuchtung und Zeilenkameratechnik entwickelt.
Im Jahr 1996 entstanden durch Teilung die Firma Signum Bildtechnik GmbH (Leitung Dr. Hayo Giebel) mit Systemen für Fernsehstudios und für Crashtestanlagen und die bisherige Signum
Computer GmbH (Leitung Dr. Alfred Vogel) mit den industriellen Schwerpunkten Aufdruckkontrolle und Oberflächeninspektion. Signum Computer ist heute vor allem Technologiepartner von
Maschinenbau-Unternehmen, die sich durch Integration der Bildverarbeitung in ihre Maschinen den vorderen Platz im internationalen Wettbewerb sichern wollen.
Presseartikel zum Jubiläum finden Sie hier.
|
|
|